Zu Produktinformationen springen
1 von 5

RAVAZZOL AMARONE DELLA VALPOLICELLA RISERVA DOCG 2013

RAVAZZOL AMARONE DELLA VALPOLICELLA RISERVA DOCG 2013

  70% Corvina, 20% Corvinone, 10% Rondinella und Molinara

  Rotwein

  Italien, Veneto, Valpolicella

Normaler Preis €84,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €84,90 EUR
Stückpreis €113,20  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Alkoholgehalt 16%

Der RAVAZZOL Amarone della Valpolicella RISERVA DOCG 2013 von CÀ LA BIONDA!

Mitten im Herzen des ursprünglichen Valpolicella Classico liegt das Weingut der Gebrüder Alessandro und Nicola Castellani in der Gemeinde Marano. Vor einigen Jahren haben sie das Weingut vom Vater übernommen und einer grundlegenden Veränderung und Erneuerung unterzogen. Stand früher eher die Quantität im Vordergrund so setzen die jungen Brüder heute mit ihrer extrem reduzierten Produktion auf kompromisslose Bio-Qualität.

PASSIONE seit 1902!

Auf Ca’ La Bionda werden auf 30 ha nur die autochtonen Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella und Molinara angebaut. Die Weinberge sind nahezu komplett nach Osten ausgerichtet und erstrecken sich auf eine Höhe zwischen 150 und 300 Metern ü.d.M. Die kalkhaltigen Böden mit marinen Sedimenten geben dem Wein ein bemerkenswerte Mineralität, die im Abgang noch mit einem leichten Salzgeschmack unterstrichen wird.

Handlese ist hier Selbstverständlichkeit. Die Trauben für Amarone und Recioto werden getrennt von den für Valpolicella bestimmten Trauben gelesen. Um wirklich jede Verletzung der Trauben zu vermeiden, die zu Qualitätseinbußen bei der Trocknung des Leseguts führen könnte, werden die Trauben in kleinen 5 bis 7 kg fassenden Körben gesammelt. Anschließend werden die Trauben dann bis Ende Januar oder Anfang Februar getrocknet, wobei sie ca 40 % ihres Gewichts verlieren. 

Ganz im Sinne des biodynamischen Weinbaus nutzen die Castellanis die Schwerkraft und verzichten auf den Einsatz von Pumpen, um den Wein in seiner natürlichen Beschaffenheit zu erhalten. Edelstahltanks und große Holzfässer kommen für die temperaturkontrollierte Mazeration zum Einsatz. 

Nur in den besten Jahren, wenn die klimatischen Bedingungen die Trauben mit einer optimalen Reifung der Trauben mit einem hohen Säuregehalt zusammenfallen lassen, der die Langlebigkeit des Weins garantieren kann, produziert Cà La Bionda einen Amarone Riserva im Weinberg "Ravazzol".

Die Gärung erfolgt in einem 5000-Liter-Eichenbottich mit spontanen Hefen und einer Mazeration mit den Schalen von etwa 60 Tagen. Anschließend reift der Wein 8 Jahre in einem 2000 oder 3000 Liter fassenden Eichenfass.

Zum 2013er Ravazzol Amarone Riserva:

James Suckling vergibt hervorragende 96/100 Punkte und schwärmt über das helle rubinrote Granat im Glas. Aromen von Kräutern, Paprika, roten Johannisbeeren und schwarzem Pfeffer, mit einem balsamischen Anklang. Dieser herausragende Amarone ist vollmundig mit samtigen und lebhaften Tanninen, knuspriger Säure und einem langen, nach Zigarrenblatt schmeckenden Nachgeschmack, der in Früchten eingelegt ist.

Im renommierten GAMBERO ROSSO bekommt dieser Wein die begehrten 3 Gläser!

Limitierte Stückzahl! Nicht einmal 6.500 Flaschen wurden produziert!

Abfüller: CA’ LA BIONDA, Via Bionda 4, 37020 Valgatara, Marano di Valpolicella (VR)

Vollständige Details anzeigen