Zu Produktinformationen springen
1 von 5

LOUIS ROEDERER Cristal Brut 2014

LOUIS ROEDERER Cristal Brut 2014

  96 Parker-Punkte

  60% Pinot Noir, 40% Chardonnay

  Champagner

  Frankreich, Champagne

Normaler Preis €299,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €299,90 EUR
Stückpreis €399,87  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Alkoholgehalt 12%

Roederer Cristal Brut 2014, wieder ein Kunstwerk.

 


Wenn Weine (oder Champagner) zu Ikonen werden, haben sie meistens 2 Sachen gemeinsam: 1. eine einzigartige Geschichte und 2. eine außergewöhnliche Qualität. Beides trifft in besonderem Maße für den Roederer Cristal zu. Geschaffen im Jahr 1876 für den russischen Zaren mit unverwechselbaren Merkmalen, wie z.B. den flachen Glasboden oder die durchsichtige Flasche aus Cristal-Glas. Eine edle Assemblage aus 45 Cru-Einzellagen, sehr spät im Oktober geerntet, aus 60% Pinot Noir und 40% Chardonnay. 

--

Der Champagner Louis Roederer Cristal 2014.
Was das Wetter betrifft, ein Auf und Ab mit ausgeprägten, sehr starken Gegensätzen. Ein wunderbares, trockenes Frühjahr, das mit einem überaus heißen Juni endet; gefolgt von einem eher herbstlichen, frischen und regenreichen Sommer. Darauf ein warmer, sonnenverwöhnter und sehr trockener September, der ein August hätte sein können. 
Das Erfolgsgeheimnis dieses Jahrgangs beruht sowohl auf seinen Böden als auch auf der Arbeit unserer Winzer: Gewinner waren die wasserableitenden Kreideböden im unteren Mittelbereich des Hangs. Ihnen gelang es, das Zuviel an Wasser des Sommers abzuleiten und ein übermäßiges Wachstum zu vermeiden. Unsere umweltfreundlichen Weinbaupraktiken sorgten zudem für eine perfekte Ausgewogenheit der Trauben und eine optimale Reife. 
 
--


96 Parker Punkte im Wine Advocate von Robert Parker:
 
"The 2014 Cristal is a terrific effort that transcends the vintage. Bursting from the glass with expressive aromas of ripe citrus fruit, nectarine, white flowers, freshly baked bread and subtle hints of honeycomb, it's medium to full-bodied, vinous and fleshy, with an exuberant core of fruit that's girdled by racy acids, resulting in a wine that's simultaneously chiseled and demonstrative, meaning that early appeal doesn't come at the expense of the requisite tension for long-term cellaring. Concluding with a long, aromatic and intensely chalky finish, it is a brilliant Champagne that will offer a broad drinking window. This bottle was disgorged in June 2021 with seven grams per liter dosage.

Jean-Baptiste Lécaillon opted to harvest late in 2014, taking advantage of September sunshine and a concentrating north wind to pursue maximal maturity. The estate vineyards that inform Cristal were all picked in seven days and delivered musts with more than 11% potential alcohol, requiring no chaptalisation. While the Côte de Blancs and Vallée de la Marne received double their average summer rainfall in 2014, figures for the Montagne de Reims were around average. Accordingly, the usually later-ripening vineyards of the Montagne were picked around the same time as those of the Côte de Blancs; and of the 45 parcels that typically inform Cristal, Lécaillon eliminated three from Avize and three from Aÿ, keeping everything from the Montagne. The resulting wine is a blend of 68% Pinot Noir and 32% Chardonnay, none of which went through malolactic, and around one-third of which was vinified in wood; and it was disgorged—for the first time for Cristal Blanc—with jetting to preserve tension and aromatic range.

So, what of the wine itself? After the tightly wound, remarkably complete 2013 and the muscular, concentrated 2012, the 2014 is very different, combining youthful expressiveness and chalky tension to striking effect. Already very demonstrative even less than a year after disgorgement, it is an aromatic, head-turning and incisive Cristal that will offer a broad drinking window. Indeed, I'd be inclined to approach it before the 2013 and 2012, even though the 2014, too, has everything it needs to be a very long-lived wine."

(Reviewed by William Kelley, Februar 2022, The Wine Advocate) 
Trinkempfehlung: Jetzt bis 2050

Verkostungsnotiz von Louis Roederer: Strahlende, kräftig goldene Robe, herrlicher Glanz. Dynamische Perlage, nicht abreißende, feine Perlenschnur. Intensives, wunderbar duftendes Bukett von einer großen Reinheit. Noten von konzentrierten und kandierten  Zitrusfrüchten vermischen sich auf zarte Weise mit Erntearomen sowie Eindrücken von leicht gerösteten Mandeln. Das großzügige, fruchtige Bukett wirkt teils frisch, teils leicht säuerlich, energisch und delikat. Der Gaumen gibt sich fruchtig, die Textur samtweich. 
Die sanfte Efferveszenz ist perfekt integriert und überaus elegant. Die Reinheit und Perfektion reifer gelber Früchte verschmilzt mit der intensiven kreidigen Frische, die für Cristal so typisch ist. Der Eindruck ist zugleich pudrig und salin.
In der Mitte des Gaumens dank des teilweisen Ausbaus in Eichenfässern, der für Würze und Saftigkeit sorgt, dicht, sanft, konzentriert und lang.
Der lange, salzige und herrlich elegante Abgang offeriert ein wahrhaftiges Crescendo und offenbart eine samtweiche, körnige Textur.
HERKUNFT :  
je 1/3 Weinberge „La Rivière“  „Montagne“  „La Côte“
HAUPTWEINE: 
Verzenay, Verzy, Beaumont-sur-Vesle, Ay, Avize, Mesnil-sur-Oger, Cramant
ANTEIL DER WEINE IM HOLZFASS: 32 %
MALOLAKTISCHE GÄRUNG: 0 %
DOSAGE: 7 g/l
weitere Infos: Cristal 2014 | Champagne Louis Roederer (louis-roederer.com)
--

Das Champagnerhaus Roederer: 
Das 1776 in Reims gegründete Champagnerhaus Louis Roederer ist bis heute in Familienbesitz und unabhängig. Auch heute, nach mehr als 200 Jahren des Bestehens ist das Haus Louis Roederer immer noch in den Händen derselben Familie. Heute leitet Frédéric Rouzaud, der die siebte Generation der Linie verkörpert, das Maison Louis Roederer, den weltweiten Inbegriff exzellenter Champagnerweine dank Cuvées, die wie Kunstwerke geschaffen werden, allem voran der Roederer Cristal.
Vollständige Details anzeigen