Zu Produktinformationen springen
1 von 3

FORADORI Sgarzon Cilindrica 2018

FORADORI Sgarzon Cilindrica 2018

  Rotwein

Normaler Preis €49,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €49,95 EUR
Stückpreis €66,60  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Alkoholgehalt 12,5%

Agricola Foradori, Mezzolombardo (Trentino)


 
Einige Eckdaten der Agricola Foradori: 
  • 1901 Gründung des Hofes   
  • 1984 Elisabetta, nach Abschluss ihres Studiums an der Weinschule von S. Michele all'Adige, steht vor ihrer ersten Ernte 1986
  • Erste Produktion des "Granato", eines außergewöhnlichen Teroldego   
  • 2002 Umstellung auf biologisch-dynamische Landwirtschaft    
  • 2009 Zertifizierung Demeter  
  • 2009 erste Ernte des Teroldego Sgarzon
Heute hat der Betrieb 30 Hektar Rebfläche, davon entfallen 80% auf die autochthone Rebsorte Teroldego. Es werden ca. 180.000 Flaschen pro Jahr produziert: davon 20.000 von Granato und jeweils 10.000 Flaschen von Sgarzon und Morei.  
 
 
Die Agricola Foradori befindet sich derzeit mitten im Übergang zur vierten Generation und ist nach wie vor beeinflusst von Elisabetta früheren Mann, dem genialen Weinbauprofessor Rainer Zierock. 

Die Grundsätze von Rainer Zierock:
"Kultiviere die Erde, damit sie dir Freude, Nahrung und Hoffnung gibt. Respektiere die Erde und ihre Fruchtbarkeit, als wären sie ein Teil von dir. Die Erde ist nicht nur das Mittel, sondern auch das Ziel unseres Handelns. Ihr sollt im Dienste der Fruchtbarkeit der Erde stehen, sie erhalten und ihr helfen, seine Vielfalt verbreiten. Wenn der Mensch das Leben des Bodens erhalten würde, würde er arbeiten, um dessen Gleichgewicht zu erhalten. Er würde dies respektieren, würde für immer die Fundamente sichern, auf denen es gegründet ist und das Leben würde sich ausbreiten. Der Mensch, der zuhört und die Erde studiert und sie mit Geduld pflanzt, kann sie verstehen. Es gibt keine schlechte Erde. Jede Erde ist Leben erzeugend, wenn sie liebevoll behandelt wird."

Elisabetta Foradori und ihre Kinder Emilio und Theo, sowie Myrtha Zierock teilen sich heute die Verantwortung im Unternehmen.

--
Teroldego SGARZON Cilindrica 2018:
 
"Sgarzo" bedeutet Zweig im Campo Rotaliano. Die Reben, die im Weinberg von Sgarzon wachsen, sind besonders wichtig und profitieren von dem kühleren Klima, das diesen Ort auszeichnet.  Der Charakter von Teroldego verändert sich, er wird mit einer ungewöhnlichen Frische angereichert. 
Die acht Monate, die in Amphoren (Tinajas von Villarrobledo, Spanien) in Kontakt mit den Häuten verbracht wurden, erhalten und verstärken die Vielfalt. Zusammen mit dem Weinberg Morei bringt der Sgarzon die große Variabilität, die diese Sorte ausdrücken kann, stark zum Ausdruck.

  
Der längliche Tonbehälter mit einem Fassungsvermögen von 350 Litern, in dem der Sgarzon 12 Monate mehr verbringt als sein gleichnamiger Bruder, trägt den Namen "Cilindrica Tinaja".  Er ist sozusagen die Riserva unter den Amphorenweinen.
 
Der Sgarzon Cilindrica Wein zeichnet sich durch seine Klarheit des Ausdrucks, Präzision und Harmonie aus.

  • Bezeichnung: Sgarzon IGT Vigneti delle Dolomiti aus der Rebsorte Teroldego 
  • Weingut Sgarzon im Besitz von Foradori. 2,50 Hektar im Herzen von Campo Rotaliano 
  • Boden: Schwemmland mit einer Prävalenz von Sand 
  • Gärung und Alterung: in Tinajas (Amphoren) auf den Schalen für 8 Monate + weitere 12 Monate in Cilindrica 
  • Produktion: 2.400 Flaschen

--

Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser am 13.10.2019:

 
"Farbe: Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Nase: Mit hedonistischer Offenherzigkeit begegnet uns der 2018 Sgarzon Teroldego von Vigneti delle Dolomiti von Foradori. Die opulente, dunkelrote Frucht nach Heidelbeeren, Kirschen und Brombeeren ist gekrönt von floralen Noten nach Veilchen, Malve und Buchsbaum. Strahlend mit präziser Aromatik wickelt er einen bereits vorm ersten Schluck förmlich um den Finger. Mund: Im Antrunk erscheint die grosszügige Üppigkeit der Nase erstaunlich zurückgenommen: Gradlinig und diszipliniert zeigt sich die Frucht eher im Extrakt als durch prallen Fruchtspeck auf der Hüfte. Mit kühler Textur und sehnigem Körper scheint er fast athletisch mit vertikalem Säurezug und maßgeschneiderten Tanninen. Freudvoll, fruchtbetont mit animierend griffiger Haptik und feinherbem Nachhall."

Trinkreife: bis 2040
Vollständige Details anzeigen