Zu Produktinformationen springen
1 von 3

SASSICAIA 2016

SASSICAIA 2016

  100 Parker-Punkte

  85% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc

  Rotwein

  Italien, Toskana, Bolgheri

Normaler Preis €589,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €589,00 EUR
Stückpreis €785,33  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Alkoholgehalt 14%

Der Sassicaia DOC Bolgheri - Der "Super Tuscan" No1

Man kann über den Sassicaia streiten, ihn vergöttern oder ihn als “Bastardo” bezeichnen. In jedem Fall hat sich der Sassicaia um die Anerkennung des italienischen Weinbaus in der Welt verdient gemacht und ist höchstselbst Kult geworden. Doch nun von Anfang an: 1944 pflanzte Marchese Mario Incisa della Rocchetta  in Bolgheri, rund zehn Kilometer von der Küste entfernt, auf einem steinigen Hang unterhalb der wunderschönen Burg Castiglioncello Weinreben der französischen Sorte Cabernet. Warum? Nun, der Marchese liebte Pferde und französische Rotweine, er pflegte eine Freundschaft zum Baron Rotschild und die steinige Lage (italienisch sassi) seines Anwesens San-Guido hatte Ähnlichkeiten mit dem Graves-Gebiet nahe Bordeaux.
Der Sassicaia  war zunächst ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt, französischer Rotwein war in den Nachkriegsjahren kaum zu bekommen. Erst auf Drängen seines Sohnes Nicolò und seines Neffen Marchese Piero Antinori hin, welche die außergewöhnliche Qualität des Sassicaia erkannten, ließ sich Incisa della Rocchetta davon überzeugen, eine gewisse Menge zu verkaufen.

--
Der 2016 verstorbene Giacomo Tachis wurde engagiert, damals einer der beiden einflußreichsten Önologen weltweit. So kamen Anfang der 1970er Jahre die ersten Flaschen vom Jahrgang 1968 in den Handel. Der Aufschrei war groß im Lande der Chiantis, Brunellis und Vini Nobiles. Man hatte doch mit dem Sangiovese eine “eigene” Spitzenrebe - wozu brauchte man da fremde Spezies aus Frankreich?

Dann, im Jahr 1978, als der 1972er Sassicaia in London eine renommierte Weinverkostung gegen einige der damals als unerreichbar geltende Bordeaux-Gewächse gewann, wurden die Zweifler leiser.  Neben bekannten italienischen Weinkritikern, wie z.B. Veronelli wurden auch internationale Größen wie Suckling und Parker auf Sassicaia aufmerksam. Dennoch konnte das italienische Weinrecht lange Jahre nichts mit dem Wein aus Bolgheri anfangen. da die beiden französischen Cabernets bei Qualitätsweinen (DOC und DOCG) nicht erlaubt waren. So stufte man den Sassicaia lediglich als
Vino da Tavola (Tafelwein) ein.
Doch der "Italienische Bordeaux" verzückte Weinliebhaber und Kenner durch seine immer besser werdende Qualität. Spätestens mit der 100-Punkte Krönung im Wine Advocate von Robert Parker für den 1985er (der ersten für einen italienischen Rotwein überhaupt) konnte niemand mehr am Erfolg und der Berechtigung des Sassicaia zweifeln.

Der Begriff "Super Tuscan" entstand in den 1980er Jahren und wurde maßgeblich durch Sassicaia, Tignanello und andere Spitzenweine geprägt. 1994 wurde die Leistung gekrönt und dem Sassicaia eine eigene DOC (die DOC Bolgheri Sassicaia) vergeben - eine große Besonderheit im italienischen Weinrecht!
--
Sassicaia 2016 - 100 Parker Punkte im Wine Advocate von Robert Parker:
"The 2016 Bolgheri Sassicaia is a wine of soaring achievement. I tasted this wine several times during the course of its creation in both barrel and bottle, and the highly deserved 100-point score you see here was enthusiastically assigned at the conclusion of a mini vertical in which I tasted and compared the 2016 vintage against 2015 (which I scored 97 points). It makes perfect sense to present these two excellent vintages in back-to-back comparison fashion because they are two of the best to emerge from Bolgheri, and indeed Tenuta San Guido, in recent memory. These are very similar vintages with long, hot summer months that fueled a long growing season.
There was a bit more rain in 2016, and in analytical terms this vintage has a tad more acidity. However, the results in the glass are extraordinarily different. The 2015 vintage is exuberant, round, succulent and immediate, whereas the 2016 vintage shows pinpoint sharpness and precision (with similar grit and texture at the back). That acidity will carry it long into the future as the wine completes its slow evolutionary course. This wine is chiseled and sharp with blackberry, ripe cherry, grilled herb and barbecue spice. The aromas flow from the glass in a continuous stream and are all marked by radiant intensity. The mouthfeel is long and powerful. The crisp linearity of the wine's tannic backbone is perfectly measured to the volume and depth of the fruit flavors. To my mind, the 2016 Sassicaia stands tall next to the epic 1985 vintage that set the ultimate benchmark for vino italiano.

(Reviewed by Monica Larner, January 2019 Week 3, The Wine Advocate)
 
Reifepotential bis 2050         
 
Einzigartig ist auch die Beständigkeit an 3-Gläser Bewertungen für den Sassicaia im renommierten italienischen Weinführer Gambero-Rosso: Ununterbrochen für JEDEN Jahrgang seit 2005 die Höchstbewertung - 3 Gläser (Gambero Rosso 2022), natürlich auch für den 2016 Jahrgang!
 
Riesenpotenzial, ein Sammlerstück für die Zukunft! Es wurden 207.000 Flaschen produziert.
Vollständige Details anzeigen