1
/
von
3
HAUT-BRION 2018
HAUT-BRION 2018
100 Parker-Punkte
49.4% Merlot, 38.7% Cabernet Sauvignon,11.9% Cabernet Franc
Rotwein
Frankreich, Bordeaux, Pessac-Leognan
Normaler Preis
€999,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€999,00 EUR
Stückpreis
€1.332,00
/
pro
l
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Alkoholgehalt 14.5%
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Château Haut-Brion
Bei der Bewertung der Weingüter von Bordeaux anlässlich der Weltausstellung von Paris im Jahre 1855 wurde die herausragende Stellung von Château Haut-Brion mit dem Rang eines Premier Cru Classé gekrönt, obwohl es als einziges der damals neu klassifizierten Weingüter nicht direkt auf der Médoc-Halbinsel liegt, sondern im Randbereich der Stadt Bordeaux, in der heutigen Appellation Pessac-Léognan.
--
Der Chateau Haut-Brion 2018
100 Parker Punkte im Wine Advocate von Robert Parker:
"The 2018 Haut-Brion is composed of 49.4% Merlot, 38.7% Cabernet Sauvignon and 11.9% Cabernet Franc. Deep garnet-purple in color, the wine needs a lot of swirling before it begins to release a whole complex melody of notes, one at a time to begin: tilled earth, followed by pronounced licorice, then crushed rocks, then the preserved plums. Eventually, it all comes together into a fascinating crescendo of intense crème de cassis, rose oil, wild blueberries and kirsch notes, giving way to quiet, persistent leitmotif scents of cinnamon stick, truffles and redcurrant jelly. The medium to full-bodied palate delivers all this and more, revealing tightly wound black fruit, red berry and exotic spice layers within a solid, wonderfully plush frame and seamless freshness, finishing with epic length and loads of earth and mineral sparks. This is a profound, highly intellectual, multilayered baby, which will require a good 7-8 years to begin to sing its incredible song, then should cellar a further 40 years at least. By way of reference, think 1989 with more restraint and even greater purity."
(Reviewed by Lisa Perrotti-Brown, 31th March 2021, The Wine Advocate)
Trinkreife: 2028-2068
--
Auffallend und unverwechselbar ist die konische Flaschenform des Haut-Brion, es ist eben kein typisches Bordeaux-Format, gedrungener und zum Hals hin dicker zulaufend. Außerdem lässt sich die Sonderstellung des Premier-Cru-Châteaus Haut-Brion daran ablesen, dass es als einziges der im Jahr 1855 klassifizierten Châteaus nicht im Bereich Médoc, sondern in der Appellation Pessac-Léognan liegt. War es früher an der Peripherie der Stadt Bordeaux gelegen, ist es heute von dieser eingeschlossen. In seiner über 600jährigen Geschichte hatte Haut-Brion unzählige Besitzer, gehört seit den 1930er Jahren der amerikanischen Bankiersfamilie Dillon, wie auch das gegenüber liegende Schwester-Weingut La Mission Haut-Brion. Wieder eine Besonderheit, denn Premier-Güter werden in Frankreich als nationale Kulturgüter gesetzlich besonders geschützt: ihr eventueller Erwerber muss Franzose sein. Da der Besitz von Château Haut-Brion seit den 1930er Jahren nicht mehr wechselte, ist die Inhaberfamilie Dillon hiervon nicht tangiert.
Der Boden besteht aus einem viele Meter tiefen Kiesgrund, was dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter verleiht. Zudem legt man bei Château Haut-Brion extrem viel Wert auf die Selektion und Vermehrung der besten Rebstöcke. Großartige Voraussetzungen für einen komplexen Grand Vin, der sich stilistisch seit jeher durch Eleganz und Harmonie, sowie eine Fülle von fruchtigen und erdigen Aromen auszeichnet.
Zum herausragenden 2018er Jahrgang stellte der stellvertretende Geschäftsführer Jean-Philippe Delmas fest: "Der erste Schlüssel zum Erfolg dieses Jahrgangs bestand darin, etwas früher als üblich mit der ersten Mehltaubehandlung in den Weinbergen zu beginnen. Wenn du das getan hast, warst du geschützt. Wenn man das nicht tat, musste man der Krankheit ständig hinterherlaufen. Die zweite Herausforderung war das Datum der Ernte – das Datum war schließlich ziemlich spät. Die beste Lösung war, auf die Reife zu warten, aber zu lesen, bevor die Weine zu fett wurden."
Share


