1
/
von
3
CERETTO Barolo Brunate 2015
CERETTO Barolo Brunate 2015
96 Parker-Punkte
100% Nebbiolo
Rotwein
Italien, Piemont, Barolo
Normaler Preis
€149,95 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€149,95 EUR
Stückpreis
€199,93
/
pro
l
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Alkoholgehalt 14,5%
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Barolo Brunate 2015 DOCG
Das Weingut Ceretto wurde in den 1930er Jahren von Riccardo Ceretto gegründet. Verarbeitete man anfangs nur Trauben anderer Produzenten, begannen die beiden Söhne Bruno und Marcello ab 1960 nach und nach die besten Weinberge der Region Langhe zu erwerben. Mit den Lagen Asili, Rocche, Brunate u.a. gehören den Cerettos nun einige der Sahnestücken im Barolo und Barbaresco-Gebiet.
Gleichzeitig kehrte man auch von einigen alten Tradtitionen ab. Die jungen Cerettos gehörten zu den sogenannten "Barolo-Boys", einer Gruppe die mit revolutionären Methoden an alten Zöpfen rüttelten. Denn die Baroli aus jenen Jahren waren berühmt-berüchtigt für ihre Untrinkbarkeit in ihrer Jugend. 15 bis 20 Jahre brauchte ein Barolo der alten Schule, bis er sich ein klein wenig von den erdrückenden Tanninen befreit hatte. Die Kontroverse zwischen den Traditionalisten und Modernisten sorgte in den 1970ern und 1980ern für viel Aufsehen. Besonders am neuen Einsatz von Barrique-Fässern schieden sich die Geister, alles in allem hat es dem Wein nicht geschadet und man ist sich mittlerweile in vielen Punkten einig. In jedem Falle ist ein Barolo oder Barbaresco heute viel zugänglicher in seiner Jugend und nach wie vor ein Ausdruck seines Terroirs.
Seit 2010 sind die Weinberge der Cerettos auf biologische Landwirtschaft umgestellt. Der Respekt für Boden und Rebe, Nachhaltigkeit und die Lehren Steiners werden aus innerster Überzeugung umgesetzt.
Aus der berühmten Gemeinde La Morra stammt dieser hervorragende Barolo. 100% Nebbiolo aus 5 Hektar der Lage Brunate. Ausgebaut ist der Barolo Brunate 2015 im ersten Jahr in 300-Liter Holzfässen (10% neues, 90% altes Holz) und danach für 24 Monate in Fässern aus Österreich, bevor er noch 1 Jahr auf der Flasche reift.
--
Barolo Brunate 2015 DOCG
96 Parker Punkte im Wine Advocate von Robert Parker
"The 2015 Barolo Brunate is yet another silky and fine red wine with perhaps a tiny bit more structure and firmness at the back than the other single-vineyard offerings from Ceretto. It is beautifully accessible and oh so fine and elegant. The wine is aged in 300-liter French oak (with 10% new oak) for 12 months, followed by 24 months in Austrian oak casks. I absolutely love this wine. It's a cru that will impress at any wine-tasting party, or I can picture it at dinner with a deliciously rare steak au poivre. Some 13,000 bottles were made. I write this introduction now that a few weeks have passed since I tasted and reviewed these samples from Ceretto. With the benefit of that distance in time, I can say that no set of wines in this entire article on Barolo and Barbaresco has made a stronger impact on me than these. I am awestruck by the extreme quality, grace and elegance presented here. I have no doubt that this is the strongest set of new Ceretto wines I have ever had the privilege to taste. I notice that all the wines are united by an extreme level of silkiness and spot-on tannic management. It is truly something exceptional. Among these new vintages, we also have a new member of the family. Ceretto debuts its 2015 Barolo Bussia from Monforte d'Alba, now adding a wine from a fifth important township in the Barolo appellation. They already produce Barolos from Bricco Rocche in Castiglione Falletto, Cannubi San Lorenzo in Barolo, Brunate in La Morra and Prapò in Serralunga d'Alba. It's hard to choose a favorite, and all these wines—even the Prapò from heavier soils—deliver that extreme silkiness that caught my eye and won my heart.
(Reviewed by Monica Larner, 28th Jun 2019, The Wine Advocate)
Trinkempfehlung: jetzt bis 2045
--
Alkoholgehalt 14,5%
Share


