Ja, tatsächlich hat „Orangewein“ etwas mit Orangen zu tun, aber auf eine eher indirekte Weise. Orangewein ist kein Wein, der aus Orangen gemacht wird. Aber das war doch klar, oder?
Stattdessen handelt es sich um einen Weißwein, der wie ein Rotwein behandelt wird, was bedeutet, dass die Trauben mit den Schalen fermentiert werden. Diese Methode verleiht dem Wein eine charakteristische orange Farbe, daher der Name.
Also, der Name „Orangewein“ bezieht sich auf die Farbe des Weins und nicht auf die Zutat „Orange“.
Die Methode stammt aus Georgien und ist eine sehr alte Form der Weinherstellung. Während des Fermentationsprozesses in Kontakt mit den Schalen entwickeln sich die intensiven Farben und Aromen. Der Wein hat oft einen kräftigen, tanninhaltigen Geschmack und ist in der Regel weniger fruchtig und frischer als die üblichen Weißweine.
Was ist Orange Wein? – Alles, was du über diese einzigartige Weinsorte wissen musst
Orange Wein ist eine faszinierende und zunehmend beliebte Weinsorte, die sich von herkömmlichen Weiß- und Rotweinen unterscheidet. Auch wenn der Name "Orange" Wein nicht unbedingt etwas mit der Frucht Orange zu tun hat, beschreibt er eine besondere Art der Weinbereitung, die in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Orange Wein wissen musst – von seiner Entstehung bis hin zu seinen einzigartigen Geschmacksmerkmalen.
Die Herstellung von Orange Wein: Ein traditioneller Ansatz
Orange Wein wird durch die Maischegärung von weißen Trauben hergestellt, ähnlich wie Rotwein, jedoch ohne die Abtrennung der Schalen. Dies bedeutet, dass der Saft während der Gärung in Kontakt mit den Traubenschalen bleibt, was dem Wein seine charakteristische Farbe verleiht. Diese Technik, die vor allem in Georgien und anderen osteuropäischen Ländern bekannt ist, wird seit Tausenden von Jahren angewendet, ist aber in der modernen Weinwelt relativ neu und wird zunehmend von Winzern in verschiedenen Ländern übernommen.
Der Geschmack von Orange Wein: Ein einzigartiges Erlebnis
Orange Wein zeichnet sich durch einen komplexen und vollmundigen Geschmack aus. Durch die verlängerte Maischegärung bekommt der Wein oft eine tiefe, bernsteinfarbene Tönung und entwickelt Aromen, die an getrocknete Früchte, Nüsse, Gewürze und manchmal auch an Honig erinnern. Die Struktur von Orange Wein ist tendenziell tanninhaltiger als die von traditionellen Weißweinen, was ihm eine besondere Textur verleiht. Auch die Säure ist oft höher, was den Wein frisch und lebendig wirken lässt.
Warum Orange Wein immer populärer wird
Orange Wein hat in den letzten Jahren eine beachtliche Renaissance erlebt, besonders unter Weinliebhabern, die neue, außergewöhnliche Geschmackserlebnisse suchen. Viele Verbraucher schätzen die natürlichen Herstellungsverfahren, die bei der Produktion von Orange Wein zum Einsatz kommen. Ohne den Einsatz von chemischen Zusätzen oder industriellen Prozessen bleibt der Wein so "natürlich" wie möglich.
Außerdem ist Orange Wein eine tolle Alternative zu traditionellen Weiß- oder Rotweinen und passt perfekt zu einer Vielzahl von Speisen. Besonders gut harmoniert er mit würzigen Gerichten, Käse, Meeresfrüchten oder auch asiatischer Küche.
Die besten Regionen für Orange Wein
Orange Wein wird weltweit in vielen Regionen produziert, aber einige der bekanntesten Anbaugebiete befinden sich in Georgien, Italien und Frankreich. In Georgien wird Orange Wein oft als "Qvevri-Wein" bezeichnet, da er in großen Tongefäßen namens Qvevri gelagert und fermentiert wird. Auch in Italien, insbesondere in der Region Friuli-Venezia Giulia, finden sich hervorragende Orange-Weine, die sich durch ihre Authentizität und Qualität auszeichnen. Aber auch hier in Deutschland gibt es einige interessante Ergebnisse auf diesem Weinsektor.
Fazit: Der Charme des Orange Weins
Orange Wein ist mehr als nur eine Modeerscheinung – er ist ein spannendes, geschmacklich intensives und vielseitiges Produkt der Weinwelt. Wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen Weinerlebnis bist, das sich von den gängigen Weinsorten abhebt, dann solltest du unbedingt einen Orange Wein probieren. Die Kombination aus traditioneller Herstellung, intensiven Aromen und einer großen Bandbreite an passenden Gerichten macht ihn zu einem unvergesslichen Genuss.